{"id":1607,"date":"2024-06-12T11:18:37","date_gmt":"2024-06-12T09:18:37","guid":{"rendered":"https:\/\/ngwork.eu\/?p=1607"},"modified":"2025-02-12T11:46:25","modified_gmt":"2025-02-12T10:46:25","slug":"gestaltung-der-arbeitskultur","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ngwork.eu\/2024\/06\/12\/gestaltung-der-arbeitskultur\/","title":{"rendered":"Die Rolle der F\u00fchrung in der Gestaltung der Arbeitskultur: Herausforderungen und 5 Strategien"},"content":{"rendered":"
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]<\/p>\n
In der modernen Arbeitswelt sind die Menschen und die Unternehmenskultur zentrale Faktoren f\u00fcr den Erfolg eines Unternehmens. F\u00fchrungskr\u00e4fte spielen dabei eine entscheidende Rolle in der Gestaltung der Arbeitskultur, denn sie pr\u00e4gen die Kultur durch ihre Handlungen und Entscheidungen. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und Strategien, die mit der F\u00fchrung und der Gestaltung einer positiven Arbeitskultur verbunden sind.<\/strong><\/p>\n [\/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]<\/p>\n [\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/06\/20240610.png“ alt=“Gestaltung der Arbeitskultur“ title_text=“20240610″ _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][\/et_pb_image][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.25.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″]<\/p>\n Wie ist die Gestaltung der Arbeitskultur in Bezug auf die F\u00fchrung und Management zu gestalten?<\/p>\n F\u00fchrung<\/strong> <\/span>bezieht sich auf den Prozess, durch den eine Person oder eine Gruppe eine Vision entwickelt und andere inspiriert, diese Vision zu erreichen. F\u00fchrungskr\u00e4fte setzen klare Ziele, motivieren ihre Teams und schaffen eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit. Sie fokussieren sich auf das gro\u00dfe Ganze und die langfristige Entwicklung, w\u00e4hrend sie gleichzeitig als Vorbilder dienen und ihre Mitarbeiter durch Ver\u00e4nderungen und Herausforderungen navigieren.<\/p>\n Management<\/strong> <\/span>hingegen konzentriert sich auf die Planung, Organisation, Koordination und Kontrolle der t\u00e4glichen betrieblichen Abl\u00e4ufe eines Unternehmens. Manager stellen sicher, dass Ressourcen effizient genutzt werden, Prozesse reibungslos ablaufen und die gesetzten Ziele erreicht werden. Dabei legen sie Wert auf die Einhaltung von Regeln und Richtlinien, die \u00dcberwachung der Leistung und das L\u00f6sen von Problemen im operativen Gesch\u00e4ft.<\/p>\n Most companies today are over managed and under led. They need to develop their capacity to develop leadership. (John P. Kotter)<\/p>\n<\/blockquote>\n Herausforderungen:<\/strong><\/p>\n Gr\u00f6\u00dfte Herausforderung der F\u00fchrung in der Gestaltung der Arbeitskultur<\/strong><\/p>\n Die Gestaltung der Arbeitskultur im Sinne der Inklusion (Diversity) geht \u00fcber die blo\u00dfe Pr\u00e4senz vielf\u00e4ltiger Gruppen hinaus und bezieht sich auf die Schaffung eines Umfelds, in dem alle Individuen sich gesch\u00e4tzt, respektiert und unterst\u00fctzt f\u00fchlen. Es bedeutet, dass alle Mitarbeiter unabh\u00e4ngig von ihren Unterschieden gleichberechtigte M\u00f6glichkeiten zur Teilhabe und zum Erfolg haben und die St\u00e4rken der unterschiedlichen Menschen und Denkweisen aktiv genutzt werden. <\/span><\/p>\n Herausforderungen:<\/strong><\/p>\n Gr\u00f6\u00dfte Herausforderung:<\/strong><\/p>\nHerausforderungen in der Gestaltung der Arbeitskultur<\/strong><\/h2>\n
1. F\u00fchrung und Management<\/strong><\/h3>\n
\n
\n
\n
2. Diversit\u00e4t und Inklusion<\/strong><\/h3>\n
\n