737 MAX<\/a> wurde nach zwei t\u00f6dlichen Abst\u00fcrzen (Lion Air Flug 610 im Oktober 2018 und Ethiopian Airlines Flug 302 im M\u00e4rz 2019) weltweit gegroundet. Die Untersuchungen ergaben, dass ein fehlerhaftes Maneuvering Characteristics Augmentation System (MCAS) eine wesentliche Rolle bei den Abst\u00fcrzen spielte. Dies f\u00fchrte zu massiven Image- und finanziellen Sch\u00e4den, wobei die Kosten f\u00fcr Boeing in die Milliarden gingen.<\/p>\nQualit\u00e4ts- und Produktionsprobleme<\/strong>: Es gab Berichte \u00fcber Qualit\u00e4tsm\u00e4ngel und Produktionsprobleme bei verschiedenen Flugzeugtypen, darunter die 787 Dreamliner. Diese M\u00e4ngel f\u00fchrten zu erheblichen Verz\u00f6gerungen und zus\u00e4tzlichen Kosten.<\/p>[\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=“2_5″ _builder_version=“4.25.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/07\/aircraft-5561258_1280.jpg“ title_text=“aircraft-5561258_1280″ _builder_version=“4.25.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][\/et_pb_image][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.25.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.25.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.25.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]Finanzielle Belastungen<\/strong>: Die oben genannten Probleme haben erhebliche finanzielle Auswirkungen gehabt. Boeing hat Milliarden Dollar an Kosten im Zusammenhang mit der 737 MAX Krise getragen, einschlie\u00dflich Entsch\u00e4digungen an Kunden und Strafzahlungen.<\/span><\/p>\nRegulatorische und rechtliche Herausforderungen<\/strong>: Boeing steht vor regulatorischen Herausforderungen und rechtlichen Auseinandersetzungen, einschlie\u00dflich Untersuchungen durch Aufsichtsbeh\u00f6rden und Klagen von Opferfamilien und Airlines.<\/p>\nVerlust von Marktanteilen<\/strong>: Boeing hat Marktanteile an den Hauptkonkurrenten Airbus verloren, der weiterhin starke Verkaufszahlen verzeichnet, insbesondere bei der A320neo-Familie, die direkt mit der 737 MAX konkurriert.<\/p>\nUrsachen der Krise<\/strong><\/p>\nBoeing befindet sich in einer ernsthaften <\/span>F\u00fchrungskrise<\/strong>, die die Qualit\u00e4tsprobleme ausgel\u00f6st hat. In der traditionellen Wirtschaft sind Unternehmen vorwiegend darauf aus, den Profit zu maximieren. Sie fokussieren sich auf Kennzahlen wie Umsatz, Herstellungskosten, Personalkosten und Produktivit\u00e4t. Wenn Unternehmen in eine Krise geraten, sind F\u00fchrungskr\u00e4fte darauf trainiert, weiter Kosten zu senken, Mitarbeiter abzubauen und den Druck auf die verbleibenden Mitarbeiter zu erh\u00f6hen. Die Kosten werden gesenkt, der Output bleibt gleich \u2013 das l\u00f6st alle Probleme – oder doch nicht?<\/p>\nDas Problem von erh\u00f6htem Druck<\/strong><\/p>\nWenn wir unter Druck arbeiten, machen wir Fehler. Unter gro\u00dfem Druck versuchen wir, Abk\u00fcrzungen zu nehmen, was oft zu schweren Produktm\u00e4ngeln f\u00fchrt. In Flugzeugen k\u00f6nnen diese M\u00e4ngel t\u00f6dlich sein.<\/p>\n
Ein weiteres Problem ist, dass unter hohem Druck sowohl die Mitarbeitenden als auch die F\u00fchrungskr\u00e4fte leiden. Rund 30% der Mitarbeitenden in Europa sind Burnout-gef\u00e4hrdet oder bereits im Burnout. Bei F\u00fchrungskr\u00e4ften liegt die Rate sogar bei rund 50%. Burnout ist ein Marketingbegriff der Wirtschaft f\u00fcr (schwere) Depressionen. Solange diese Menschen arbeiten gehen, wie gut wird die Qualit\u00e4t ihrer Arbeit sein? Wie gut werden die F\u00fchrungskr\u00e4fte ihre Aufgaben erf\u00fcllen?<\/p>\n
M\u00f6gliche L\u00f6sungen<\/strong><\/p>\nBoeing hat eine gro\u00dfartige Geschichte. Ich habe selbst das Boeing-Werk in Everett, Washington, mehrmals besucht. Die Menschen waren stolz darauf, dort zu arbeiten. Meiner Ansicht nach besteht die einzige M\u00f6glichkeit, Boeing wieder auf Kurs zu bringen, darin, auf diesem Stolz aufzubauen. Die Mitarbeiter m\u00fcssen wieder aufgerichtet und der Druck verringert werden. Sie brauchen die Zuversicht, die gro\u00dfartigsten Flugzeuge auf diesem Planeten bauen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n
Wenn die Menschen gro\u00dfartige Flugzeuge bauen wollen \u2013 und sie k\u00f6nnen es, denn die 747 war ein gro\u00dfartiges Flugzeug, das \u00fcber 54 Jahre lang gebaut wurde \u2013 dann muss man ihnen den Glauben daran zur\u00fcckgeben und die\u00a0Belegschaft muss begeistert alles daf\u00fcr tun, dass jeder seinen Teil dazu beitr\u00e4gt, damit diese Flugzeuge auch die besten werden.<\/p>\n
Das Zitat von Antoine de Saint-Exup\u00e9ry ist hier sehr passend:<\/p>\n
\n\u201eWenn du ein Schiff bauen willst, beginne nicht damit, Holz zusammenzusuchen, Bretter zu schneiden und die Arbeit zu verteilen, sondern erwecke in den Herzen der Menschen die Sehnsucht nach dem gro\u00dfen und sch\u00f6nen Meer.\u201c<\/p>\n<\/blockquote>\n
In einer Krisensituation den Menschen Zeit zu geben, ist schwer, besonders wenn Aktion\u00e4re im Nacken sitzen und Profit fordern. Es ist aber der einzig erfolgversprechende Weg.<\/p>\n
Wenn die Menschen bei Boeing daran glauben, dass sie die gro\u00dfartigsten Flugzeuge auf diesem Planeten bauen k\u00f6nnen, und die Zeit bekommen, das auch zu tun, dann werden die Flugzeuge wieder genauso gro\u00dfartig werden wie die 747 zu ihrer Zeit.<\/p>\n
Wenn nicht, dann wird Boeing weiter Marktanteile verlieren und vielleicht langfristig in der Irrelevanz verschwinden. <\/span><\/p>[\/et_pb_text][et_pb_post_nav _builder_version=“4.25.2″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][\/et_pb_post_nav][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row column_structure=“3_4,1_4″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“3_4″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_cta title=“Interesse an einem Plausch?“ button_text=“Buchen“ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ background_color=“#b4c733″ link_option_url=“https:\/\/ngwork.eu\/werner\/termin\/“ global_colors_info=“{}“]Hast Du Herausforderungen im Team oder als F\u00fchrungskraft und m\u00f6chtest gerne dar\u00fcber sprechen. Buche einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir (pers\u00f6nlich bei einem Kaffee oder online).<\/p>[\/et_pb_cta][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_4″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/05\/cup-1009220.jpg“ title_text=“cup-1009220″ _builder_version=“4.25.0″ _module_preset=“default“ height=“181px“ global_colors_info=“{}“][\/et_pb_image][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/span>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"BOEING ist in einer tiefen Krise. Die Krise ist eine F\u00fchrungskrise und der Sparstift und Druck werden BOEING nur tiefer in die Krise f\u00fchren. <\/p>\n","protected":false},"author":10680,"featured_media":1659,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"1080","footnotes":"","_wpscp_schedule_draft_date":"","_wpscp_schedule_republish_date":"","_wpscppro_advance_schedule":false,"_wpscppro_advance_schedule_date":"","_wpscppro_custom_social_share_image":0,"_facebook_share_type":"default","_twitter_share_type":"default","_linkedin_share_type":"default","_pinterest_share_type":"default","_linkedin_share_type_page":"default","_instagram_share_type":"default","_medium_share_type":"","_threads_share_type":"","_selected_social_profile":[]},"categories":[144],"tags":[],"class_list":["post-1658","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-fuehrung"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/07\/20240624-76.png","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1658","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/10680"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1658"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1658\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":235797,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1658\/revisions\/235797"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/1659"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1658"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1658"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1658"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}