{"id":1836,"date":"2024-07-24T10:30:00","date_gmt":"2024-07-24T08:30:00","guid":{"rendered":"https:\/\/ngwork.eu\/?p=1836"},"modified":"2025-02-12T11:44:03","modified_gmt":"2025-02-12T10:44:03","slug":"fragende-fuehrung-was-ist-das","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ngwork.eu\/2024\/07\/24\/fragende-fuehrung-was-ist-das\/","title":{"rendered":"Fragende F\u00fchrung? Was ist das?"},"content":{"rendered":"[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row column_structure=“1_2,1_2″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]

Fragende F\u00fchrung? F\u00fchrungskr\u00e4fte verteilen Aufgaben, geben Instruktionen und \u00fcberwachen die Ausf\u00fchrung der T\u00e4tigkeiten. Der heroische Kapit\u00e4n auf der Br\u00fccke in der st\u00fcrmischen See, welcher es am besten wei\u00df und der der Mannschaft Anweisungen gibt.\u00a0<\/p>\n

Das Bild der F\u00fchrungskraft als heroischer Kapit\u00e4n hat ausgedient, weil es den modernen Anforderungen an F\u00fchrung nicht mehr gerecht wird. Die heutige Arbeitswelt erfordert F\u00fchrungskr\u00e4fte, die kollaborativ, adaptiv und unterst\u00fctzend agieren und die St\u00e4rken und Perspektiven ihrer Mitarbeiter wertsch\u00e4tzen und integrieren. Dieser Wandel hin zu einer inklusiveren, partizipativen und nachhaltigen F\u00fchrungsweise ist entscheidend f\u00fcr den langfristigen Erfolg und die Resilienz moderner Organisationen.<\/p>\n

In der heutigen Zeit kann eine F\u00fchrungskraft nicht mehr alle Antworten kennen. Es ist be\u00e4ngstigend, aber niemand hat alle Antworten parat. Allerdings ist es wahrscheinlicher, dass ein Team gemeinsam mehr Fragen beantworten kann als ein einzelnes Teammitglied. Warum also nicht als F\u00fchrungskraft den Spie\u00df umdrehen?<\/p>[\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_2″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/07\/ask-4682759_1280.jpg“ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ alt=“Fragende F\u00fchrung“ title_text=“ask-4682759_1280″ hover_enabled=“0″ sticky_enabled=“0″][\/et_pb_image][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.27.0″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ sticky_enabled=“0″]

Fragende F\u00fchrung ist ein F\u00fchrungsstil, bei dem F\u00fchrungskr\u00e4fte ihre Mitarbeiter durch gezielte Fragen dazu anregen, selbstst\u00e4ndig L\u00f6sungen zu finden, kritisch zu denken und Verantwortung zu \u00fcbernehmen. Anstatt Anweisungen zu geben oder direkte L\u00f6sungen vorzuschlagen, nutzen F\u00fchrungskr\u00e4fte Fragen, um die Kreativit\u00e4t, das Engagement und die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu f\u00f6rdern. Dieser Ansatz basiert auf dem Prinzip, dass Mitarbeiter, die in den Entscheidungsprozess einbezogen werden, motivierter und zufriedener sind und sich st\u00e4rker mit den Unternehmenszielen identifizieren.<\/p>\n

Vorteile der fragenden F\u00fchrung<\/h3>\n

\u00a0Die fragende F\u00fchrung, auch bekannt als „Questioning Leadership“ oder „Coaching Leadership,“ bietet eine Reihe von Vorteilen f\u00fcr Unternehmen. Dieser F\u00fchrungsstil f\u00f6rdert eine Kultur des Lernens, der Innovation und der Eigenverantwortung. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:<\/p>\n

1. F\u00f6rderung von Kreativit\u00e4t und Innovation:<\/strong><\/h4>\n