{"id":580,"date":"2024-02-22T09:09:28","date_gmt":"2024-02-22T08:09:28","guid":{"rendered":"https:\/\/ngwork.eu\/?p=580"},"modified":"2024-02-26T17:42:49","modified_gmt":"2024-02-26T16:42:49","slug":"onboarding-prozess-was-schieflaufen-kann","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/ngwork.eu\/2024\/02\/22\/onboarding-prozess-was-schieflaufen-kann\/","title":{"rendered":"Onboarding Prozess, was schieflaufen kann\u2026"},"content":{"rendered":"

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ custom_padding=“15px||3px|||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_row column_structure=“3_4,1_4″ _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ custom_padding=“||11px|||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“3_4″ _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“]<\/p>\n

Herzlich willkommen im wilden Wunderland des Onboardings! Hier gibt es mehr Fallstricke als ein Jongleur auf einem Einrad \u2013 und ich bin Ihr pers\u00f6nlicher Zirkusdirektor, \u00e4h, ich meine nat\u00fcrlich HR-Manager. Also, schnallen Sie sich an, wir tauchen ein in die Welt des chaotischen Onboardings.<\/p>\n

[\/et_pb_text][\/et_pb_column][et_pb_column type=“1_4″ _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_image src=“https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/02\/welcom_text.jpg“ title_text=“welcom_text“ _builder_version=“4.24.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][\/et_pb_image][\/et_pb_column][\/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ custom_padding=“4px|||||“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_text _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][\/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=“4.24.0″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“ custom_padding=“||9px|||“]<\/p>\n

Die mysteri\u00f6se B\u00fcromaterial-Verschw\u00f6rung: <\/strong>
Der neue Mitarbeiter betritt sein nagelneues B\u00fcro, voller Vorfreude und Erwartungen. Doch irgendwo zwischen dem Kaffeeautomaten und der Keksdose verschwinden pl\u00f6tzlich s\u00e4mtliche Stifte, Notizbl\u00f6cke und Post-its. Willkommen im B\u00fcro-Materialdilemma, wo der Kugelschreiber eine seltene Spezies ist.<\/p>\n

Der Geisterkollege: <\/strong>
Es gibt ihn \u00fcberall \u2013 den Kollegen, den alle im Onboarding-Prozess erw\u00e4hnen, aber niemand hat je gesehen. Niemand kann genau erkl\u00e4ren, was er macht oder wo er ist, aber er soll angeblich ein fester Bestandteil des Teams sein. Vielleicht ist er in der Kaffeek\u00fcche gefangen oder hat eine besondere Vorliebe f\u00fcr unsichtbare Tarnkappen.<\/p>\n

Das mysteri\u00f6se Kaffeek\u00fcchen-Ritual: <\/strong>
Die Kaffeek\u00fcche ist der heilige Ort des B\u00fcros, und jedes Unternehmen hat sein eigenes, oft skurriles Ritual. Beim ersten Kaffee h\u00e4lt man am besten inne, beobachtet und versucht, die unbekannten Regeln zu entschl\u00fcsseln \u2013 ist es okay, die Kaffeetasse nach links zu drehen oder nur mit dem rechten Fu\u00df einzutreten?<\/p>\n

Die Flut an Abk\u00fcrzungen: <\/strong>
Willkommen in der Firma XYZ, wo jeder jeden mit einem K\u00fcrzel anspricht, das so kryptisch ist wie die Hieroglyphen auf einem \u00e4gyptischen Obelisken. Der neue Mitarbeiter f\u00fchlt sich wie in einem Buchstabensalat, w\u00e4hrend er versucht herauszufinden, dass „BPS“ nicht f\u00fcr „Brutzelnde Pommes Spezial“ steht, sondern f\u00fcr „Business Process Solutions“.<\/p>\n

Der Kampf mit dem Druckermonster: <\/strong>
Der Drucker, das mystische Wesen aus der H\u00f6lle der Technik. Neulinge werden in einen epischen Kampf verwickelt, bei dem sie versuchen, das Druckermonster zu z\u00e4hmen. Es frisst Papiere, spuckt Tintenkleckse und hat eine Neigung, wichtige Dokumente zu verschlingen, nur um sie in einem anderen Universum wieder auszuspucken.<\/p>\n

Die unergr\u00fcndliche Mittagspause: <\/strong>
Die Mittagspause ist ein soziales Minenfeld. Der neue Mitarbeiter tappt unsicher durch die B\u00fcrok\u00fcche, unschl\u00fcssig, ob er sein mitgebrachtes Butterbrot in der Mikrowelle aufw\u00e4rmen oder stattdessen das mysteri\u00f6se Essen aus der Gemeinschaftsk\u00fchlung riskieren soll. Und ist es eigentlich akzeptabel, allein in seinem B\u00fcro zu essen oder muss er in die sozialen Kreise des Mittagstischs eintauchen?<\/p>\n

Das vergessene „Icebreaker“-Desaster: <\/strong>
Die Idee von „Icebreaker“-Aktivit\u00e4ten ist, dass sie das Eis brechen und Teamgeist f\u00f6rdern sollen. Aber manchmal enden sie eher wie gefrorene Suppen \u2013 unangenehm und schwer zu schlucken. Ein Gruppen-„Vertrauensfall“ kann schnell zu einem w\u00f6rtlichen Fall werden, wenn die Teammitglieder die Stabilit\u00e4t des vermeintlich vertrauensw\u00fcrdigen Kollegen \u00fcbersch\u00e4tzen.<\/p>\n

Die un\u00fcbersetzbaren Fachbegriffe: <\/strong>
In jeder Branche gibt es ihre eigene Sprache, aber manchmal vergessen die erfahreneren Mitarbeiter, dass nicht jeder sofort versteht, was ein „synergetischer Paradigmenwechsel im agilen Framework“ bedeutet. Das Onboarding wird zur sprachlichen Odyssee, wenn die neuen Mitarbeiter versuchen, die Buzzwords zu entschl\u00fcsseln.<\/p>\n

Das leidige IT-Desaster: <\/strong>
Wenn die IT-Abteilung vergisst oder noch schlimmer nicht mitgeteilt bekommt, dass ein neuer Mitarbeiter existiert, oder wenn die Zugangscodes und Passw\u00f6rter so geheim sind, dass selbst die NSA sie nicht entschl\u00fcsseln k\u00f6nnte. Das Warten auf den Zugang zu notwendigen Systemen kann das frische Engagement eines neuen Mitarbeiters schnell in Frustration umwandeln.<\/p>\n

Die vergessene Willkommensfeier: <\/strong>
Wenn das Willkommens-\u201eWelcome\u201c-Banner schon Staub ansetzt und die Luftballons schlaff am Eingang h\u00e4ngen, ist die \u00dcberraschung verflogen. Ein vergessener Kuchen oder ein halbherziges „Happy Birthday“ f\u00fcr den neuen Kollegen k\u00f6nnen die Einf\u00fchrung in die Firma eher entzaubern als festlich gestalten.<\/p>\n

Die \u00dcberdosis an Informationen: <\/strong>
Ein dicker Stapel Handb\u00fccher und eine endlose PowerPoint-Pr\u00e4sentation k\u00f6nnen das Gehirn eines neuen Mitarbeiters schneller \u00fcberhitzen lassen als ein alter PC. Zu viele Informationen auf einmal k\u00f6nnen zu einer regelrechten Informations\u00fcberflutung f\u00fchren, bei der am Ende nichts h\u00e4ngenbleibt.<\/p>\n

Der fehlende Mentor: <\/strong>
Ein erfahrener Mentor ist wie der Kompass in der Wildnis des Unternehmensdschungels. Fehlt dieser, kann der neue Mitarbeiter sich leicht verirren. Ohne einen Mentor kann die Orientierung im Unternehmen schwierig werden, und der Neuling f\u00fchlt sich wie ein gestrandeter Seefahrer ohne Sternenhimmel.<\/p>\n

Die Kunst besteht darin, aus diesen Fehlern zu lernen und den Onboarding-Prozess stetig zu verbessern, um die Integration neuer Mitarbeiter zu erleichtern und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Mit Humor und einer geh\u00f6rigen Portion Gelassenheit wird aus jedem Onboarding-Abenteuer ein unvergessliches Erlebnis.\u00a0<\/p>\n

Wenn Sie mit mir \u00fcber dieses Thema diskutieren wollen, buchen Sie doch einen kostenlosen Gespr\u00e4chstermin auf https:\/\/NGWork.eu<\/a>\u00a0<\/p>\n

[\/et_pb_text][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section][et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.24.1″ _module_preset=“default“ min_height=“503.7px“ global_colors_info=“{}“ custom_padding=“||4px|||“][et_pb_row _builder_version=“4.24.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“4.24.1″ _module_preset=“default“ global_colors_info=“{}“][et_pb_shop type=“product_category“ include_categories=“113,114″ _builder_version=“4.24.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″ global_colors_info=“{}“ orderby=“date“ sticky_enabled=“0″][\/et_pb_shop][\/et_pb_column][\/et_pb_row][\/et_pb_section]<\/p>\n<\/span>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Herzlich willkommen im wilden Wunderland des Onboardings! Hier gibt es mehr Fallstricke als ein Jongleur auf einem Einrad \u2013 und ich bin Ihr pers\u00f6nlicher Zirkusdirektor, \u00e4h, ich meine nat\u00fcrlich HR-Manager. Also, schnallen Sie sich an, wir tauchen ein in die Welt des chaotischen Onboardings.Die mysteri\u00f6se B\u00fcromaterial-Verschw\u00f6rung: Der neue Mitarbeiter betritt sein nagelneues B\u00fcro, voller Vorfreude […]<\/p>\n","protected":false},"author":2210,"featured_media":633,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_et_pb_use_builder":"on","_et_pb_old_content":"","_et_gb_content_width":"","footnotes":"","_wpscp_schedule_draft_date":"","_wpscp_schedule_republish_date":"","_wpscppro_advance_schedule":false,"_wpscppro_advance_schedule_date":"","_wpscppro_custom_social_share_image":0,"_facebook_share_type":"","_twitter_share_type":"","_linkedin_share_type":"","_pinterest_share_type":"","_linkedin_share_type_page":"","_instagram_share_type":"","_medium_share_type":"","_threads_share_type":"","_selected_social_profile":[]},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-580","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-allgemein"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-content\/uploads\/sites\/28\/2024\/02\/blog_Onboarding.jpg","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/580","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2210"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=580"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/580\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media\/633"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=580"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=580"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/ngwork.eu\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=580"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}